Düsseldorf Competition Economics GmbH
Berliner Allee 48
40212 Düsseldorf
+49 (0) 211 130 666 30
info@dus-competition.de
Daniel Fritz
Senior Economist
Daniel Fritz verfügt über breite Erfahrung in der wettbewerbsökonomischen Analyse von Marktstrukturen, Marktmacht und Regulierungsfragen. Dabei hat er Mandanten aus verschiedenen Branchen – darunter Handel, Telekommunikation, Glücksspielwesen und Digitale Märkte – bei Fusionskontrollen, Marktmachtmissbrauch sowie ordnungspolitischen und regulatorischen Fragestellungen beraten.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der empirischen Auswertung umfangreicher und komplexer Datensätze sowie der Anwendung ökonometrischer Verfahren. Dabei verbindet er methodische Sorgfalt mit einem klaren Blick für die praktische Relevanz der Analysen.
Daniel studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier und am Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Ausgewählte Mandate/Projekte
-
Rennstrecke VLN ./. Nürburgring (Beklagtenseite)
Logistik & Mobilität
Marktmachtmissbrauch -
Zahlungskartenverfahren div. Banken ./. VISA (Beklagtenseite)
Telekommunikation, Medien & Technologie
Marktmachtmissbrauch -
Edeka / Real, Bundeskartellamt
Handel & Konsumgüter
Fusionskontrolle -
Entwicklung der Kanalisierungsquote des gewerblichen Automatenspiels in Deutschland (Verband der Deutschen Automatenindustrie (VDAI))
Handel & Konsumgüter
Regulierungsfragen -
Edeka / Konsum Leipzig, Bundeskartellamt
Handel & Konsumgüter
Fusionskontrolle -
Wettbewerb im Mobilfunk in Deutschland (Telekom)
Telekommunikation, Medien & Technologie
Sektoranalysen & Marktstruktur -
The Economic Impact of Cloud Computing in Europe (European Cloud Alliance)
Digital Economy
Ordnungs- & Wirtschaftspolitik -
Chancengleichheit am Messestandort Deutschland (Fachverband Messen und Ausstellungen (FAMA))
Wirtschaftsordnung und Grundsatzfragen
Regulierungsfragen -
Zukünftige Glücksspielbesteuerung im Rahmen des Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrags „GlüStV 2021“ (Deutscher Sportwettenverband (DSWV))
Handel & Konsumgüter
Regulierungsfragen -
Schulausstattung bzw. Funktionsartikel/Bildung (Beklagtenseite)
Handel & Konsumgüter
Marktmachtmissbrauch