Düsseldorf Competition Economics GmbH
Berliner Allee 48
40212 Düsseldorf
+49 (0) 211 130 666 30
info@dus-competition.de
Dr. Christiane Kehder
Senior Economist

+49 (0) 211 130 666 34
kehder@dus-competition.de
Dr. Christiane Kehder verfügt über umfassende Erfahrung in der wettbewerbsökonomischen Beratung, insbesondere bei Fusionskontrollverfahren und der Analyse regulatorischer Fragestellungen in Netzindustrien. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Post-, Energie- und Transportmärkten sowie der wettbewerblichen Bewertung digitaler Geschäftsmodelle.
Ihre analytische Expertise bringt sie sowohl in Verfahren zur Markt- und Preisregulierung als auch in ordnungsökonomischen Analysen ein – etwa zur Ausgestaltung der Missbrauchsaufsicht oder zur Rolle des Staates in regulierten Märkten.
Christiane Kehder wurde an der Helmut-Schmidt-Universität mit einer wettbewerbspolitischen Arbeit zur Marktabgrenzung auf Plattformmärkten promoviert. Sie studierte Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universidad de Almería (Spanien).
Ausgewählte Mandate/Projekte
-
Transportdienstleistungen (Beklagtenseite, LVA)
Logistik & Mobilität
Marktmachtmissbrauch -
Kartenzahlung – „EC-Cash“ (Klägerseite, u. a. Shell, Esso)
Telekommunikation, Medien & Technologie
Litigation & Schadensquantifizierung -
Funktionsdefizite auf dem Wirtschaftsprüfungsmarkt (Forvis Mazars)
Wirtschaftsordnung und Grundsatzfragen
Regulierungsfragen -
Datenhoheit im Mobilitätsbereich
Marktmachtmissbrauch -
Analyse der Preisgestaltung der Deutschen Post (Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK))
Logistik & Mobilität
Regulierungsfragen -
Reformoptionen für die Wirtschaftsprüfung (Forvis Mazars)
Wirtschaftsordnung und Grundsatzfragen
Ordnungs- & Wirtschaftspolitik -
Bürokratie und ihre Folgen für die Wirtschaft in Deutschland (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM))
Wirtschaftsordnung und Grundsatzfragen
Ordnungs- & Wirtschaftspolitik -
DSD / Remondis, Bundeskartellamt
Energie & Rohstoffe
Fusionskontrolle -
EnBW / MVV, Bundeskartellamt
Energie & Rohstoffe
Fusionskontrolle -
Wettbewerbswirkung der Verbundzustellung der Deutschen Post AG (Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK))
Logistik & Mobilität
Regulierungsfragen -
Ökonomische Evaluation der Bundesanteile an der Deutschen Telekom AG (VATM)
Telekommunikation, Medien & Technologie
Ordnungs- & Wirtschaftspolitik -
VTG / CIT Rail Holdings, Bundeskartellamt
Logistik & Mobilität
Fusionskontrolle -
B2B-Plattformen in Nordrhein-Westfalen: Potenziale, Hemmnisse und Handlungsoptionen (MWIKE)
Digital Economy
Ordnungs- & Wirtschaftspolitik -
Sharing Economy im Wirtschaftsraum Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK))
Digital Economy
Ordnungs- & Wirtschaftspolitik